Have a good morning.
Hallo, Whitewolf of Melnibone, sei herzlich willkommen im Forum.
1. Rechtschreibung/Grammatik
Die Bergspitze (Überschrift startet mit Großbuchstaben, wie am Satzanfang)
Ich stehe auf der Bergspitze ("an die" funktioniert nicht. Beispiel wäre: Ich lehne mich an die Bergspitze. - Dazu müsste ich ein Riese sein ?)
Die Luft klar und kalt
Der Wind in meinem Rücken ("Der" mit Großbuchstaben, entsprechend des Stils des Gedichtes. Es ist heute wenig üblich, alle Zeilen mit Großbuchstaben zu beginnen, aber möglich. "Rücker" war sicher ein Tippfehler.)
Ich stehe am Rande
Wogeden (Ich verstehe das Wort nicht. Es ist ein Tippfehler, ich kann ihn nicht reparieren. Oder ist es ein Ortsname?)
Und ich fallen ("fallen" muss konjugiert werden)
Kaputt
2. Wortwahl:
"kaputt" wird normalerweise auf Gegenstände angewendet, nicht auf Menschen. (Ausnahme: Ich fühle mich kaputt. (... mit anderer Bedeutung.)
"Wogeden" ist unverständlich.
Bitte korrigiere zunächst die Fehler. Dann ist es schon recht gut.
Ich kann vielleicht mehr sagen, aber ich möchte es erst verstehen.
Grüße von Hutschi
At your service.