einen Hauch von Wut würde ich nicht sagen, weil Hauch Assoziationen von Zärtlichkeit weckt, und das nicht recht zu Wut passt.
eine Spur von Wut oder ein Ansatz von Wut ginge noch eher, stellt mich allerdings selbst nicht ganz zufrieden.
Vielleicht ein Anflug von Wut.
Ansonsten würde ich mangels besserer Ideen unter Umständen eine leichte Wut schreiben und dafür das Verb abwandeln und, falls nötig, ein passendes Adverb miteinfügen:
z.B.: Eine leichte Wut machte sich undeutlich in mir bemerkbar.
Undeutlich verspürte ich mir eine leichte Wut.
Kaum wahrnehmbar entwickelte sich in mir eine leichte Wut.
Eine leichte Wut köchelte in mir auf.
Eine leichte Wut streifte mein Gemüt.
Das sind nur Ideen, es gibt viele andere, und im übrigen kommt es auf den weiteren Zusammenhang an.