"A und O" ist aus Analogie zum griechischen "Alpha und Omega" entstanden.
Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets, Omega der letzte - da dem griechischen Alpha meist das deutsche A und dem griechischen Omega meist das deutsche O entsprechen, wurde "A und O" analog zum Griechischen gebildet, obwohl im Deutschen nicht O, sondern Z der letzte Buchstabe des ABCs ist.
"A und O" bezeichnet das Wichtigste einer Sache, wohingegen "von A bis Z" das Ganze, die Vollständigkeit bezeichnet!!
Gruß
-MrMagoo