"alle" im Sinne von "völlig aufgebracht", "nicht mehr vorhanden" soll undeklinierbar und nur prädikativ verwendbar sein. Weicht es aber in der Umgangssprache irgendwann davon ab?
Zum Beispiel:
Er hat sich bei mir nur so beschwert wegen dem alle/allen Brot und dem verschimmelten Käse.
(Oder in sonst einer deklinierten und/oder attributiven Form.)
Ich habe noch nie sowas gehört oder gelesen. Ich bin neugierig, ob das im Rahmen des umgangssprachlich Möglichen liegt.
Zum Beispiel:
Er hat sich bei mir nur so beschwert wegen dem alle/allen Brot und dem verschimmelten Käse.
(Oder in sonst einer deklinierten und/oder attributiven Form.)
Ich habe noch nie sowas gehört oder gelesen. Ich bin neugierig, ob das im Rahmen des umgangssprachlich Möglichen liegt.