Back from that Bourne by Edward Page Mitchell
Das ist der Titel von Edward Page Mitchells zweiter Kurzgeschichte, eine Satire auf den Spiritismus, z.B. auf die Eddy Brothers: Eddy Brothers - Wikipedia
Aus dem Eintrag zu ›bourne‹ im OED lässt sich leicht ersehen, dass es sich um eine Anspielung auf den Hamlet-Monolog handelt:
Wiederkehr aus jenem Unentdeckten Land
sollte akzeptabel sein, denke ich. Was meint ihr?
Ich füge noch ein paar ›@s‹ hinzu, @Edinburgher @Kajjo @Frieder , aber ich freue mich natürlich über jede Hilfe, und nicht nur über die von den „üblichen Verdächtigen“
Das ist der Titel von Edward Page Mitchells zweiter Kurzgeschichte, eine Satire auf den Spiritismus, z.B. auf die Eddy Brothers: Eddy Brothers - Wikipedia
Aus dem Eintrag zu ›bourne‹ im OED lässt sich leicht ersehen, dass es sich um eine Anspielung auf den Hamlet-Monolog handelt:
Deutsch (Schlegel-Übersetzung):the dread of something after death,[14] The vndiscouered Countrey, from whose Borne No Traueller returnes,
Aolib.com: The Tragedie of Hamlet, Prince of Denmark ... [Page 63 of 155]
›Bezirk‹ ist, ausgehend vom Eintrag im OED, nicht die richtige Übersetzung. Also:die Furcht vor etwas nach dem Tod,
Das unentdeckte Land, von des Bezirk
Kein Wandrer wiederkehrt,
Hamlet. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel von William Shakespeare - Text im Projekt Gutenberg
Wiederkehr aus jenem Unentdeckten Land
sollte akzeptabel sein, denke ich. Was meint ihr?
Ich füge noch ein paar ›@s‹ hinzu, @Edinburgher @Kajjo @Frieder , aber ich freue mich natürlich über jede Hilfe, und nicht nur über die von den „üblichen Verdächtigen“