must be lower-cased. By contrast, those purely attributive topographical adjectives ending in -er are upper-cased. Schweizer is the only one such adjective derived from a modern country name I can think of, the rest are from provinces - many of them independent countries in former times -, cities and towns:Schweizerische
Basically, the two are synonymous. Schweizer, though, makes it appear more like a "fixed phrase", close to a proper name. So while, for instance, Schweizer Käse sounds like a trademark, schweizerischer Käse is just cheese from Switzerland. And, albeit correct, der berlinerische Senat is not used, for the simple reason that der Berliner Senat works like a proper name.die Schweizer Alpen and die schweizerischen Alpen
War es, ja. Der Senat ist die Landesregierung.Bildet der Berliner Senat die ganze Landesregierung Berlins, oder nur einen Teil davon? Ich habe den Begriff neulich mit "government of the federal state of Berlin" übersetzt, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob das eine treffende Übersetzung war.
Ja, zumindest aktuell in Deutschland. Historisch gab es auch noch ein paar andere (in Wikipedia heißt es: »Historische Senate gab es in der Freien und Hansestadt Lübeck, der Freien Stadt Frankfurt, der Freien Stadt Danzig und der kreisfreien Stadt Hannover«), und die Wiener (Stadt- und) Landesregierung heißt auch heute noch Stadtsenat.So wie ich das verstehe, haben nur die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg einen Senat. Liege ich da richtig?
Genauso.Wie sieht es, was meine obige Frage anbelangt, in Bremen und Hamburg aus?
In Wien sind allerdings Landes- und Gemeindeexekutive getrennte Organe, obwohl ihre Mitglieder weitgehend (aber nicht exakt) dieselben sind. Der Stadtsenat ist die Landesregierung und der Magistrat die Gemeindeexekutive.und die Wiener (Stadt- und) Landesregierung heißt auch heute noch Stadtsenat.