Thank you so very much, Frank, for your unsolicited, though, enormously thougtful posting!
Which newspapers? "Der Kölner Stadtanzeiger"?

It is not used at all where I live and I´ve never read it in a broadsheet.
So you suggest, just reading "Apotheken Umschau" is enough to gain significant cross-sectional data of present linguistic usage?!
(I've just wanted to make clear I have the same warped sense of humor as you.

)
But more seriously, I gave you a link to a scholarly article published in an academic journal that discusses the grammatical status of this special progressive construct in contemporary German and the author concludes that is in fact Standard German. Further, her conclusions coincide with contemporary reference grammars, thus it's on you either to show that these arguments are flawed or to accept that you were wrong.
To show it's not just a local phenomenon of the Rhine region I've attached some of the myriad examples that can be found in newspapers all over Germany, Austria and Switzerland:
[...]nachweisbar sind neunzig Prozent der Spielbankgäste zeitweise am Gewinnen.
Die Zeit, Klaus Kanke, 21.5.1976 (!)
http://zeit.de/1976/22/Er-fuehlt-sich-wie-der-liebe-Gott
Stark im Kommen sind vor allem die asiatischen Milliardäre[...]
Spiegel Online, 11.03.2010
http://spiegel.de/wirtschaft/0,1518,682954,00.html
Tatsächlich ist der Markt für nachhaltige Anlageprodukte kräftig am Wachsen.
Die Zeit, Niki Rosinski, 12/2001
http://zeit.de/2001/12/Oekologisch_sozial_-_und_erfolgreich
[...] die Männer waren beim Jagen, zum Krieg, beim Fischen.
sueddeutsche.de, Fritz Göttler, 30.07.2007
http://sueddeutsche.de/kultur/871/405649/text/
Das läßt sich als weiteres Anzeichen dafür werten, daß Frau Feldbuschs Stern am Sinken ist.
FAZ, Jörg Thomann, 26.04.2004
http://faz.net/s/RubCC21B04EE95145B...51BB8DB322D5681D2D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
[...] sind doch die Autoverkäufe im Spielzeugbereich kontinuierlich am Steigen.
NZZ, 10.12.2009
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/autotraeume_fuer_grosse_und_kleine_maenner_1.4146307.html
Doch die gemässigten Republikaner sind derzeit am Verlieren.
Tages-Anzeiter, Phlipp Löpfe, 16.11.2009
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...cen-hat-Praesidentin-zu-werden/story/25229450
Wer seine E-Mails über AOL verschickt, ist nur noch am Staunen und Lachen, wenn er vor dem Versenden seiner Texte die Rechtschreibkorrektur nutzt.
Frankfurter Rundschau, Eckhard Stengel, 15.05.2009
http://www.fr-online.de/in_und_ausl...OL-Rechtschreibprogramm-Urchiges-Fuerzen.html
"Ein Lippenstift adelt jede Frau", sagt der VKE-Geschäftsführer, schürzt die Lippen und ist am Schwärmen[...]
Mitteldeutsche Zeitung, Elke Richter, 25.04.08 (A newspaper based in Saxony-Anhalt!)
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1208456069772
Bei Siemens sind gut 1000 am Gehen
Der Standard, 17.12.2008
http://derstandard.at/1227288978112?sap=2&_seite=5