La regla es que se escriba con mayúscula, pero también
se puede escribir con minúscula en (copio y pego)
- Da das Adjektiv „deutsch“ nur in Namen, bestimmten namenähnlichen Fügungen und in Substantivierungen großgeschrieben wird, gilt in den folgenden Fällen Kleinschreibung:
- das deutsche Volk
- die deutsche Sprache
- das deutsche Recht
- (...)
- Kleinschreibung gilt für „deutsch“ auch in Verbindung mit Verben, wenn es mit „wie?“ erfragt werden kann:
- sich deutsch unterhalten
- deutsch mit jemandem reden (auch umgangssprachlich für jemandem unverblümt die Wahrheit sagen)
- die Rednerin hat deutsch (nicht englisch) gesprochen
- am Nebentisch saß ein (gerade jetzt) deutsch sprechendes oder deutschsprechendes Ehepaar
- der Brief ist deutsch (in deutscher Sprache bzw. in deutscher Schreibschrift) geschrieben
- Staatsangehörigkeit: deutsch (in Formularen u. Ä.)
Por si no entiendes suficiente alemán, te lo resumo:
a) cuando se usa como adjetivo = minúscula
b) cuando se usa con verbos y se puede preguntar ¿cómo? = minúscula
Bajo este punto cae el "deutsch sprechen" de tu pregunta.
Y te pongo el enlace al Duden para que puedas estudiar que Deutsch (idioma) se escribe con mayúscula cuando se usa como sustantivo en frases como(copio y pego)
- dein, euer, ihr, mein, sein Deutsch ist schlecht
- die Aussprache seines Deutsch
- (...)
- sie kann, lehrt, lernt, schreibt, spricht, versteht [kein, nicht, gut, schlecht] Deutsch
- ein Deutsch sprechender oder deutschsprechender Ausländer (vgl. aber deutsch I)
- [das ist] gutes Deutsch
- er spricht gutDeutsch
" target="WRdict"> Deutsch
[*]sie kann kein Wort Deutsch
[*]ein Lehrstuhl für Deutsch
[*]er hat eine Eins in Deutsch (im Fach Deutsch)
[*]in heutigem Deutsch oder im heutigen Deutsch
[*]
Deutsch
P.D. Están pasando cosas extrañas y no puedo copiar correctamente el enlace. De todas manera, espero que te sirva.
Un saludo.-