Hallo!
"es ist möglich" sagt man immer mit "zu + Infinitiv", oder geht auch ohne zu?
Kontext (hab' diesen in einem Artikel gelesen):
Der Ursprung der Achtsamkeitsverfahren liegt in der buddhistischen Lehre. Achtsamkeit ist eine Haltung, die allen Meditationen zu Grunde liegt. Allerdings ist es auch möglich, ohne Meditation achtsam sein.
Danke sehr!
"es ist möglich" sagt man immer mit "zu + Infinitiv", oder geht auch ohne zu?
Kontext (hab' diesen in einem Artikel gelesen):
Der Ursprung der Achtsamkeitsverfahren liegt in der buddhistischen Lehre. Achtsamkeit ist eine Haltung, die allen Meditationen zu Grunde liegt. Allerdings ist es auch möglich, ohne Meditation achtsam sein.
Danke sehr!