vermochte = ..than I was ever able to imaginevermochte = Vergangenheit, oder vermoechte = Konjunktiv?
Wie könnte man diesen Satz etwas weniger gehoben und mehr zeitgemäßer ausdrücken?Es ist schöner, als ich es mir jemals vorzustellen vermöchte.*
Das ist aber sehr gehobener Sprachstil – man könnte auch sagen: veraltet.
Dein zweiter Satz ist weniger schön. Zur Stellung des finiten Verbs siehe hier: Ich möchte wiedergeben, welche Aufgaben ich vorhabe zu erledigen.
*Nota: sich etwas vorstellen.
Es ist schöner als ich es mir vorgestellt habe.![]()
Ich mag es manchmal wenn es schwülstig ist, solange man es nicht übertreibtDeine Variante ist die neutralste.
Etwas emotionaler: "Dass es so schön ist, hätte ich nicht gedacht".
Oder, wenn du es richtig schwülstig möchtest: "Es ist schöner, als ich es mir in meinen kühnsten Träumen ausgemalt habe".![]()
Ich halte die Frage für berechtigt. ›vermochte‹ passt viel besser als ›vermöchte‹. Denn wenn ich schon weiß, dass etwas schön ist, entfällt jegliche Notwendigkeit, es mir vorzustellen.vermochte = Vergangenheit, oder vermoechte = Konjunktiv?
I agree. In fact, I don’t think “vermöchte” fit at all.›vermochte‹ passt viel besser als ›vermöchte‹.
Da steht aber ''schöner als..''. Ein Satz wie ''es ist schöner, als ich es mir jemals vorstellen könnte'' ist mMn doch sinnvoll.wenn ich schon weiß, dass etwas schön ist, entfällt jegliche Notwendigkeit, es mir vorzustellen.
Auch für mich ist ''..als ich es mir jemals vorstellen könnte/vorzustellen vermöchte'' ein irgendwie zeitloser Ausdruck, und entspricht ''im Verhältnis zu meiner Vorstellungskraft''. Jemals vorstellen könnte: jetzt, wenn ich die Augen schließe; in Zukunft; und in meinem Leben überhaupt.a pure rhetorical figure for: "Das ist wirklich extrem schön."![]()