Hallo Zusammen,
Lately I have found on the Internet the forms of Zustandpassiv with modals in all tenses. My question is regarding Futur II, well, I know it's fully theoretical, but I dont't understand something.
1.
Here for example: Leserfrage: "Wie heißen die Formen des Zustandspassivs mit Modalverb?"
Präsens: Die Geschäfte müssen geschlossen sein
Präteritum: Die Geschäfte mussten geschlossen sein
Perfekt: Die Geschäfte haben geschlossen sein müssen
Plusquamperfekt: Die Geschäfte hatten geschlossen sein müssen
Futur I: Die Geschäfte werden geschlossen sein müssen
Futur II: Die Geschäfte werden haben geschlossen sein müssen (not: Die Geschäfte werden geschlossen gewesen sein müssen.)
2.
On other pages, for example here: Deutsch lernen | Passiv: Zustandspassiv (sein-Passiv) - Sprakuko - Deutsch lernen online
it is created some other way (with another example):
Futur II: Ein Liebesroman wird geschrieben gewesen sein müssen. (not: Ein Liebesroman wird haben geschrieben sein müssen.)
My question is: which method of creating Futur II is correct? Both of them?? If both, which one sounds better for native speakers?
Thanks a lot!
Nussschnecke
Lately I have found on the Internet the forms of Zustandpassiv with modals in all tenses. My question is regarding Futur II, well, I know it's fully theoretical, but I dont't understand something.
1.
Here for example: Leserfrage: "Wie heißen die Formen des Zustandspassivs mit Modalverb?"
Präsens: Die Geschäfte müssen geschlossen sein
Präteritum: Die Geschäfte mussten geschlossen sein
Perfekt: Die Geschäfte haben geschlossen sein müssen
Plusquamperfekt: Die Geschäfte hatten geschlossen sein müssen
Futur I: Die Geschäfte werden geschlossen sein müssen
Futur II: Die Geschäfte werden haben geschlossen sein müssen (not: Die Geschäfte werden geschlossen gewesen sein müssen.)
2.
On other pages, for example here: Deutsch lernen | Passiv: Zustandspassiv (sein-Passiv) - Sprakuko - Deutsch lernen online
it is created some other way (with another example):
Futur II: Ein Liebesroman wird geschrieben gewesen sein müssen. (not: Ein Liebesroman wird haben geschrieben sein müssen.)
My question is: which method of creating Futur II is correct? Both of them?? If both, which one sounds better for native speakers?
Thanks a lot!
Nussschnecke