Hallo!
Seitdem ich angefangen habe, Deutsch zu lernen, quält mich ständig diese Frage
: Wie benutzt man das Wort Haar bzw. wann wird es im Plural und wann im Singular benutzt?
Es geht hier vor allem um die Haare/das Haar, die/das auf dem Kopf sind/ist. Sollte ich sagen: "Deine Haare sind schön" oder "Dein Haar ist schön", wenn ich mich natürlich auf die Gesamtheit der Haare beziehe?
Ich könnte mir die Antwort schon vorstellen, und zwar deine Haare. Aber wenn es so ist, warum finde ich im Wörterbuch langes Haar tragen, obwohl es hier selbstverständlich die Gesamtheit gemeint ist? Wäre lange Haare tragen falsch?
Vielen Dank im Voraus!
Seitdem ich angefangen habe, Deutsch zu lernen, quält mich ständig diese Frage
Es geht hier vor allem um die Haare/das Haar, die/das auf dem Kopf sind/ist. Sollte ich sagen: "Deine Haare sind schön" oder "Dein Haar ist schön", wenn ich mich natürlich auf die Gesamtheit der Haare beziehe?
Ich könnte mir die Antwort schon vorstellen, und zwar deine Haare. Aber wenn es so ist, warum finde ich im Wörterbuch langes Haar tragen, obwohl es hier selbstverständlich die Gesamtheit gemeint ist? Wäre lange Haare tragen falsch?
Vielen Dank im Voraus!