Hallo an Alle im deutschen Forum,
Meine Frage entstammt einer Diskussion im deutschen-spanischen Forum, die vorwiegend auf Spanisch geführt worden ist.
Ich habe zwar meine Meinung dazu geäußert, bin mir aber gar nicht mehr sicher, ob ich den Sinn wirklich richtig verstanden habe.
Hier ist der fragliche Vers:
Tag meines Lebens! die Sonne sinkt.
Schon steht die glatte Fluth vergüldet.
Warm athmet der Fels: schlief wohl zu Mittag
das Glück auf ihm seinen Mittagsschlaf?
In grünen Lichtern spielt Glück noch der braune Abgrund herauf.
Quelle: http://de.wikisource.org/wiki/Dionysos-Dithyramben
Ich habe es so verstanden, dass Licht, welches von der untergehenden Sonne reflektiert wird, vom Betrachter, der oben auf einem Fels steht, als ein Lichterspiel wahrgenommen wird. Heraufspielen im Sinne von zurückwerfen?
Könnte man das auch ganz anders interpretieren?
Im anderen Forum war jemand der Meinung, der Abgrund könnte auch das weite dunkle Weltall sein und die Lichter kämen in Wirklichkeit von oben.
Ganz logisch klingt der Vers wirklich nicht, denn das Meer (ich nehme zumindest an, dass hier auf ein Meer Bezug genommen wird)
kann eigentlich nicht gleichzeitig vergüldet sein und einen braunen Abgrund darstellen.
Oder doch? In dem Sinn, dass auf der vergoldeten Wasseroberfläche grüne Lichter spielen, die vom Meeresgrund (Abgrund) herrühren?
Wenn man etwas in eine andere Sprache übertragen will, muss man den Sinn in der eigenen Sprache begriffen haben.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir dabei helfen könntet.
Vielen Dank und allen einen schönen Abend.
Meine Frage entstammt einer Diskussion im deutschen-spanischen Forum, die vorwiegend auf Spanisch geführt worden ist.
Ich habe zwar meine Meinung dazu geäußert, bin mir aber gar nicht mehr sicher, ob ich den Sinn wirklich richtig verstanden habe.
Hier ist der fragliche Vers:
Tag meines Lebens! die Sonne sinkt.
Schon steht die glatte Fluth vergüldet.
Warm athmet der Fels: schlief wohl zu Mittag
das Glück auf ihm seinen Mittagsschlaf?
In grünen Lichtern spielt Glück noch der braune Abgrund herauf.
Quelle: http://de.wikisource.org/wiki/Dionysos-Dithyramben
Ich habe es so verstanden, dass Licht, welches von der untergehenden Sonne reflektiert wird, vom Betrachter, der oben auf einem Fels steht, als ein Lichterspiel wahrgenommen wird. Heraufspielen im Sinne von zurückwerfen?
Könnte man das auch ganz anders interpretieren?
Im anderen Forum war jemand der Meinung, der Abgrund könnte auch das weite dunkle Weltall sein und die Lichter kämen in Wirklichkeit von oben.
Ganz logisch klingt der Vers wirklich nicht, denn das Meer (ich nehme zumindest an, dass hier auf ein Meer Bezug genommen wird)
kann eigentlich nicht gleichzeitig vergüldet sein und einen braunen Abgrund darstellen.
Oder doch? In dem Sinn, dass auf der vergoldeten Wasseroberfläche grüne Lichter spielen, die vom Meeresgrund (Abgrund) herrühren?
Wenn man etwas in eine andere Sprache übertragen will, muss man den Sinn in der eigenen Sprache begriffen haben.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir dabei helfen könntet.
Vielen Dank und allen einen schönen Abend.
Last edited: