Was ist der Unterschied?
Ja, aber nicht mit der Präposition über, sondern mit wegen: Er hat (seinen Nachbarn) wegen Geräuschbelästigung geklagt.Kann man 'klagen' auch in rechtlicher Bedeutung auffassen (etwa beim Gericht eine Klage einreichen...)?
Ja, aber nicht mit der Präposition über, sondern mit wegen: Er hat (seinen Nachbarn) wegen Geräuschbelästigung geklagt.
Man findet wegen auch nichtjuristisch gebraucht (Er hat wegen Kopfschmerzen geklagt.) Diesen Gebrauch finde ich unschön.
Man muss es sogar so sagen. Klagen ist ein intransitives und verklagen ein transitives Verb. Manchmal können Dinge sogar in deutscher Grammatik auch einfach sein, nicht oft aber manchmal.Oder würde man so nicht mehr verstehen, dass der Nachbar verklagt wurde?
Bitte nicht einen Teil des deutschen Sprachraums absolut setzen und den andern ausschließen.Man muss es sogar so sagen.
Dunnerlittchen. Ich dachte ich kennte inzwischen so ziemlich alle österreichischen Besonderheiten. Danke für den Hinweis.Bitte nicht einen Teil des deutschen Sprachraums absolut setzen und den andern ausschließen.
Duden