Hallo,
Welcher Unterschied besteht zwischen Last und Ladung?
Hier sind drei Beispiele, um den Kontext zu erklären:
Meine Meinung ist, dass die "Last" mit Verpackung geht; die "Ladung" ist ohne Verpackung. Zum Beispiel, die Kohle in zehn 25 kg Plastiksäcken wird als "Last" bezeichnet. Wenn die Kohle (250 kg) unverpackt transportiert wird, dann handelt es sich um die "Ladung".
Denke ich in die richtige Richtung oder habt Ihr vielleicht andere Ideen? Danke im Voraus für Eure Antworten!
Welcher Unterschied besteht zwischen Last und Ladung?
Hier sind drei Beispiele, um den Kontext zu erklären:
Die Gegenpartei, die Luibl schadlos halten muss, trägt jedoch:
...
h. Schäden an der Last oder Ladung;i. Schäden, die unter die gesetzlich zulässigen Ausschlüsse fallen;...
(Quelle: PDF!! http://www.luibl.eu/files/agb/luibl_agb_2018_19_01.pdf)
Der Schwerpunkt und somit der Drehpunkt eines Autos ist ein klar definierbarer Punkt. Nur kann man das Auto dort nicht aufhängen wie eine Waage. Denn der Schwerpunkt befindet sich bei einem Auto irgendwo im Innern der Karosserie, in der Luft sozusagen.
Dennoch bewegt sich das Auto genau um diesen Punkt wenn sich Last oder Ladung ändern.
("Immernoch" Poltern Vorderachse - www.AudiV8.com - Audi V8 Forum / Audi A8 Forum)
Ausgehend von einem derart erweiterten Verständnis des Begriffs "Quellverkehr" kann von einer "Beladung" in diesem Sinne jedenfalls nur ausgegangen werden, wenn eine Last oder Ladung aufgenommen wird, deren Ausmaß und Gewicht nicht bloß geringfügig ist (... im zuletzt genannten Erkenntnis wurden "zwei bis drei Kartons im Ausmaß von 40x28x5 cm" [mit Brötchen, Kuchen und anderem Süßgebäck] als eine nicht das geringfügige Ausmaß übersteigende Ladung beurteilt, da nach den Erfahrungen des täglichen Lebens der Transport solcher Kartons infolge ihres geringen Gewichtes für jedermann leicht und ... ohne größere Mühen zu bewerkstelligen ist).
(I M N A M E N D E R R E P U B L I K! - PDF Kostenfreier Download)
Meine Meinung ist, dass die "Last" mit Verpackung geht; die "Ladung" ist ohne Verpackung. Zum Beispiel, die Kohle in zehn 25 kg Plastiksäcken wird als "Last" bezeichnet. Wenn die Kohle (250 kg) unverpackt transportiert wird, dann handelt es sich um die "Ladung".
Denke ich in die richtige Richtung oder habt Ihr vielleicht andere Ideen? Danke im Voraus für Eure Antworten!