Hutschi
Senior Member
German, Germany
Bisher kannte ich folgenden Unterschied:
Marmelade ist stärker zerkleinert, Konfitüre enthält sicht- und spürbare Fruchtstückchen, Marmelade nicht.
Die EU hat eine neue Verordnung geschaffen, die im Prinzip sagt, dass Marmelade nur noch aus Zitrusfrüchten hergestellt werden dürfe und damit englisch "marmalade" entspricht. (Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konfit%C3%BCre&stable=0)
Das führt zu Verwechslungen, obwohl es sie gerade beseitigen soll. (Ist halt eine Reform.)
Hat sich die neue sprachliche Anordnung bereits durchgesetzt?
Darf mir zum Beispiel ein Verkäufer keine Erdbeer-Apfel-Marmelade mehr verkaufen?
Wie ist (bisherige) Konfitüre mit Fruchtstücken gekennzeichnet?
Viele Grüße von Bernd
Marmelade ist stärker zerkleinert, Konfitüre enthält sicht- und spürbare Fruchtstückchen, Marmelade nicht.
Die EU hat eine neue Verordnung geschaffen, die im Prinzip sagt, dass Marmelade nur noch aus Zitrusfrüchten hergestellt werden dürfe und damit englisch "marmalade" entspricht. (Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konfit%C3%BCre&stable=0)
Das führt zu Verwechslungen, obwohl es sie gerade beseitigen soll. (Ist halt eine Reform.)
Hat sich die neue sprachliche Anordnung bereits durchgesetzt?
Darf mir zum Beispiel ein Verkäufer keine Erdbeer-Apfel-Marmelade mehr verkaufen?
Wie ist (bisherige) Konfitüre mit Fruchtstücken gekennzeichnet?
Viele Grüße von Bernd