Hallo,
ich bin mir bei folgendem Satz bzw. bei der Verwendung von „vermeintlich“ unsicher: „Mitteilung wegen vermeintlicher Ping-Anrufe“. (Ist der Betreff einer E-Mail, um genau zu sein.)
Verstehe ich das richtig, dass das Wort „vermeintlich“ auch dann verwendet werden kann, wenn man ausdrücken möchte, dass etwas eventuell zutrifft?
vermeintlich
Bei der Bedeutung steht ja zusätzlich noch „irrtümlich, fälschlich vermutet, angenommen“. Ob ich mit meiner Vermutung falsch liege bzw. mich in meiner Annahme geirrt habe, weiß ich aber noch nicht.
Von der Bedeutung her passt „vermutlich“ denke besser, aber „Mitteilung wegen vermutlicher Ping-Anrufe“ wäre falsch, oder? Klingt für mich zumindest so vom Sprachgefühl her.
Passt vielleicht ein ganz anderes Wort noch besser oder kann ich das ruhig so schreiben?
Danke!
ich bin mir bei folgendem Satz bzw. bei der Verwendung von „vermeintlich“ unsicher: „Mitteilung wegen vermeintlicher Ping-Anrufe“. (Ist der Betreff einer E-Mail, um genau zu sein.)
Verstehe ich das richtig, dass das Wort „vermeintlich“ auch dann verwendet werden kann, wenn man ausdrücken möchte, dass etwas eventuell zutrifft?
vermeintlich
Bei der Bedeutung steht ja zusätzlich noch „irrtümlich, fälschlich vermutet, angenommen“. Ob ich mit meiner Vermutung falsch liege bzw. mich in meiner Annahme geirrt habe, weiß ich aber noch nicht.
Von der Bedeutung her passt „vermutlich“ denke besser, aber „Mitteilung wegen vermutlicher Ping-Anrufe“ wäre falsch, oder? Klingt für mich zumindest so vom Sprachgefühl her.
Passt vielleicht ein ganz anderes Wort noch besser oder kann ich das ruhig so schreiben?
Danke!