Nanderl

crislo

Member
Spanish - Spain
Guten Tag,

ich übersetze einen Text über das Leben der heiligen Anna Schäffer ins Spanische. In Veröffentlichungen über ihr Leben wird erwähnt, dass sie als Schreiner Nanderl“ bekannt war.

Meine Frage bezieht sich auf das Wort Nanderl", könnte es sich um eine Variante von „Anna“ in Bayern und Österreich handeln?

Satz im Kontext:

Im Oktober 2012 sprach Papst Benedikt XVI. das „Schreiner Nanderl, wie sie auch heute noch liebevoll von ihren Verehrern genannt wird, heilig.

Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar,

Schöne Grüße
 
  • Das halte ich für möglich. "Nanni" ist eine weitere Kose-Form von Anna. Aus der Verkleinerung i wird im bairischen erl und wegen der einfacheren Aussprache wird noch ein d eingeschoben: Nanderl.
     
    Danke, Frieder, für die schnelle und präzise Antwort. Ich denke, es ist die richtige Erklärung. Ich würde Nanderl gerne als "Nani" übersetzen, da diese Kose-Form auch im Spanischen sehr beliebt ist.

    Nochmals vielen Dank
    Grüßen
     
    Das halte ich für möglich. "Nanni" ist eine weitere Kose-Form von Anna. Aus der Verkleinerung i wird im bairischen erl und wegen der einfacheren Aussprache wird noch ein d eingeschoben: Nanderl.
    In Österreich ist auch die Form ohne d recht üblich, also Nannerl für Anna.
    Dieses d hat seinen Ursprung wohl irgendwo im bairischen Dialekt, da es bei Verniedlichungsformen recht oft vorkommt:
    Dirne -> Dirndl (wobei letzteres nun die Standarddialektform für Mädchen ist und nichts mit professionellen Dirnen zu tun hat)
    Stern -> Sterndl
    Laterne -> Laterndl
    etc.
    auch: Marianne -> Mariandl
     
    Guten Tag!
    Nochmals vielen Dank, Manfy und Frieder, für eure sehr ausführlichen Erklärungen. Ich denke, das Thema ist klar und die Übersetzung von „Nani“ ist angemessen.

    Besten Grüßen,
     
    [...]. Ich denke, das Thema ist klar und die Übersetzung von „Nani“ ist angemessen.
    Ehrlich gesagt, da halte ich nicht viel davon! Man kann doch nicht als Übersetzer einen persönlichen Namen verändern, nur weil er einem subjektiv besser gefällt - und das gilt auch für Spitznamen oder Kosenamen.
    Nanni existiert als Kosename in der bairischen Umgangssprache, ist jedoch eine eigenständige Form und kann nicht frei mit Nanderl ausgetauscht werden. Das wäre eine fehlerhafte Verzerrung des Originals.
     
    Back
    Top