Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den beiden Ausdrücken.
Bei uns im Lehrbuch steht meistens"Nur wenn xxxx, macht man was"
Aber während meiner Arbeit sehe ich beides. Ich kann sogar fast feststellen, dass ich "Man macht etwas nur, wenn xxx" häufiger als "Man macht etwas, nur wenn xxx" sehe.
Ich denke, da gibt's keine Bedeutungsunterschied, aber ich bin nicht sicher.
Was denn noch: Beim "z. B." habe ich ein komisches ähnliches Gefühl:
"Z.B., man macht etwas" gibt es weniger als "Man macht z. B. etwas."
Auf diesem Fall ist die Position von "z.B." für mich eher ein Modalpartikel.
Ist es idiomatischer, z.B. innerhalb des Satzes zu stellen?
Danke sehr!
Bei uns im Lehrbuch steht meistens"Nur wenn xxxx, macht man was"
Aber während meiner Arbeit sehe ich beides. Ich kann sogar fast feststellen, dass ich "Man macht etwas nur, wenn xxx" häufiger als "Man macht etwas, nur wenn xxx" sehe.
Ich denke, da gibt's keine Bedeutungsunterschied, aber ich bin nicht sicher.
Was denn noch: Beim "z. B." habe ich ein komisches ähnliches Gefühl:
"Z.B., man macht etwas" gibt es weniger als "Man macht z. B. etwas."
Auf diesem Fall ist die Position von "z.B." für mich eher ein Modalpartikel.
Ist es idiomatischer, z.B. innerhalb des Satzes zu stellen?
Danke sehr!
Last edited: