Auf die Frage, warum sich Düsseldorfer und Kölner hassen würden, wurde geantwortet, dass sie sich eigentlich mögen und sich ein bisschen piesacken würden. (@Gernot Back, stimmst Du dem zu?)
Das Wort kannte ich nicht und wüsste gerne, was es für Konnotationen hat.
In diesem Kontext verstehe ich es als „harmlos/freundlich hänseln“, aber kann es auch „bösartig sticheln“ bedeuten? Hängt es vom Kontext ab?
Ich frage mich im übrigen, ob sich meine Zusätze zu „hänseln“ und „sticheln“ erübrigt hätten. Ist „hänseln“ eigentlich immer harmlos/freundlich, und „sticheln“ immer bösartig?
Und wie sieht es mit der regionalen Verbreitung von „piesacken“ aus? Das Wort kannte ich wie gesagt bisher nicht, anders als „hänseln“ und „sticheln“.
Das Wort kannte ich nicht und wüsste gerne, was es für Konnotationen hat.
In diesem Kontext verstehe ich es als „harmlos/freundlich hänseln“, aber kann es auch „bösartig sticheln“ bedeuten? Hängt es vom Kontext ab?
Ich frage mich im übrigen, ob sich meine Zusätze zu „hänseln“ und „sticheln“ erübrigt hätten. Ist „hänseln“ eigentlich immer harmlos/freundlich, und „sticheln“ immer bösartig?
Und wie sieht es mit der regionalen Verbreitung von „piesacken“ aus? Das Wort kannte ich wie gesagt bisher nicht, anders als „hänseln“ und „sticheln“.