Roy776
Senior Member
German & AmE
Hallo alle zusammen 
Das ist eine Frage, über die ich mir schon länger Gedanken gemacht habe. Erstmal der Hintergrund des Ganzen:
Ich war, als ich kleiner war, immer wieder von meiner Tante darauf hingewiesen worden, dass ich die Buchstabenfolge QU/KU wirklich wie QU ausspreche und nicht, wie es im Hochdeutschen anscheinend richtig ist, KV. Anfangs war es noch zu ihrer Belustigung, mit der Zeit versuchte sie jedoch immer mal wieder mir diesen "Teufel" auszutreiben, geschafft hat sie es nie. Ich spreche es immer noch als QU aus.
Nun zu meiner Frage: Bin ich der einzige hier der dies tut? Was haltet Ihr von der Aussprache? Fändet Ihr sie störend, gar schrecklich?
Als Beispiele können wir ja folgende Worte nehmen: Quatsch, bequem, Qual, quengeln
Ich spräche sie alle mit einem QU aus und meine Tante meinte zu mir, dass meine Aussprache besonders bei dem Wort Quatsch sehr auffällig sei.
Ich danke Euch schon im Vorraus für Eure Antworten
Das ist eine Frage, über die ich mir schon länger Gedanken gemacht habe. Erstmal der Hintergrund des Ganzen:
Ich war, als ich kleiner war, immer wieder von meiner Tante darauf hingewiesen worden, dass ich die Buchstabenfolge QU/KU wirklich wie QU ausspreche und nicht, wie es im Hochdeutschen anscheinend richtig ist, KV. Anfangs war es noch zu ihrer Belustigung, mit der Zeit versuchte sie jedoch immer mal wieder mir diesen "Teufel" auszutreiben, geschafft hat sie es nie. Ich spreche es immer noch als QU aus.
Nun zu meiner Frage: Bin ich der einzige hier der dies tut? Was haltet Ihr von der Aussprache? Fändet Ihr sie störend, gar schrecklich?
Als Beispiele können wir ja folgende Worte nehmen: Quatsch, bequem, Qual, quengeln
Ich spräche sie alle mit einem QU aus und meine Tante meinte zu mir, dass meine Aussprache besonders bei dem Wort Quatsch sehr auffällig sei.
Ich danke Euch schon im Vorraus für Eure Antworten