In English
Das Hauptanliegen des Deutschforums ist es, über Eigenheiten der deutschen Sprache zu diskutieren und Fragen zur deutschen Sprache zu beantworten. Prinzipiell sind dabei alle Sprachen erlaubt, jedoch sollte man
vorzugsweise auf Deutsch oder Englisch fragen und antworten. Unser Ziel ist es,
keine potentiellen Teilnehmer auszuschließen, und daher bitten wir um Beachtung der folgenden Grundsätze:
Wenn es
für eine erfolgreiche Lösung des Problems hilfreich ist, darf man Erläuterungen in anderen Sprachen hinzufügen. Dies sollte möglichst
rücksichtsvoll durchgeführt werden, damit auch diejenigen, die die jeweiligen Sprachen nicht verstehen, an den Diskussionen weiterhin teilnehmen können.
In den Diskussionen sollte
der deutschen Sprache der Vorzug gegeben werden - das gilt insbesondere für Muttersprachler und für diejenigen, die das Schreiben auf Deutsch nicht allzu viel Mühe und Zeit kostet.
Allerdings sollte man sich vor allem
nach den Bedürfnissen der Themenstarter richten: Solange ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichend sind, um einer auf Deutsch abgewickelten Diskussion folgen und sie reibungslos verstehen zu können, sollte man darauf Rücksicht nehmen und sich auf Englisch unterhalten (ausnahmsweise auch in anderen Sprachen).
Sogar aus scheinbar trivialen Anfängerfragen entwickeln sich sehr oft hochinteressante, aufschlussreiche und ergiebige Diskussionen über Sonderfälle der deutschen Sprache. Das ist sehr positiv und für ein spannendes Leben im Forum unabdingbar.
Themenstarter dürfen jedoch nicht mit Informationen überhäuft werden, mit denen sie nichts anfangen können. Bevor man mit dem Glasperlenspiel beginnt, sollte man sich versichern, dass die Frage des Themenstarters
ausreichend beantwortet wurde, und zwar auf einem seinen Deutschkenntnissen
entsprechenden Niveau.
Generell haben Antworten auf Deutsch
in der deutschen Hochsprache zu erfolgen. Erläuterungen zu mundartlichen und regionalen Varianten sollten als solche klar gekennzeichnet werden.
____________________________
Zur Entstehung dieses Fadens haben viele Mitglieder des Deutschforums beigetragen. Ein besonderer Dank geht an Kajjo, Cyanista, Whodunit, Gaer und j3st3r.