Sonst blutet ihr zu spät!

Janpiet

Senior Member
Flemish - Belgium
Grüss Gott,

was bedeutet 'blutet' in der letzten Verszeile folgender Strophe ?

Meist fehlt ihr nur aus Mangel
Der Klugheit, Mädchen, seht
Verführer mit der Angel!
Sonst blutet ihr zu spät!

Vielen Dank im voraus.
 
  • starrynightrhone

    Senior Member
    Austria, German
    Hallo Janpiet,

    die Interpretation überlasse ich dir, aber "blutet" kommt von "bluten" (Englisch: "to bleed") :)

    Ich glaube es geht um die Tötung einer Forelle, oder so ähnlich? Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht besonders mit Schubert auseinandergesetzt habe.
     

    Aurin

    Senior Member
    Alemania (alemán)
    Schubert vergleicht Angler und Fisch mit Verführer und Mädchen.
    Wenn der Angler "Erfolg" gehabt hat, blutet der Fisch.
    Wenn die Mädchen nicht klug genug sind, könnte es passieren, dass sie nicht "verführt" werden, also zu spät bluten.
    Ich habe eine interessante Seite dazu gefunden, wo zum Beispiel erwähnt wird, dass diese letzte Strophe nur verschleiernde Funktion hat. Schubert hatte das Gedicht im Gefängnis geschrieben und ohne den Fabelcharakter der letzten Strophe wäre seine Autobiographie und Anklage zu deutlich gewesen.
    Vielleicht interessiert dich auch diese Seite mit Volltext und englischer Übersetzung.
     

    Janpiet

    Senior Member
    Flemish - Belgium
    Starrynightrhone,
    Mit der Interpretation weiss ich mir eben keinen Rat; bin ja deswegen Euch zu Rate gezogen.
    ----------
    Aurin,
    "Wenn die Mädchen nicht klug genug sind, könnte es passieren, dass sie nicht "verführt" werden, also zu spät bluten."

    Meinst Du vielleicht, dass sie in jenem Falle schon verführt werden dürften? Warum sie zu spät bluten würden ist mir dennoch ein Rätsel. Entweder bluten sie oder sie bluten nicht, würde ich sagen. Aber zu spät??? Vor Schreck vielleicht...

     

    Aurin

    Senior Member
    Alemania (alemán)
    Hier habe ich noch was eventuell Hilfreiches gefunden:
    "Das lyrische Ich warnt unberührte Mädchen davor, sich verführen lassen. Denn durch die Entjungferung werden sie, wie man früher sagte, "zur Frau gemacht", das Erwachsenenleben mit seinen Mühen und Kränkungen beginnt, die unbeschwerte, wohlbehütete Kindheit mit ihrer paradiesischen Unschuld und narzisstischen Geborgenheit, deren hoher Wert auch dem lyrischen Ich bewusst ist ("goldnen Quelle / Der sichern Jugend"), wird beendet. Das unschuldige Mädchen, das sich nicht aus seinem Kindheitsparadies herauslocken lassen soll, wird mit einer Forelle verglichen, die nicht mehr in ihrem Element bleibt, wenn sie sich angeln lässt. Dieser Metaphorik liegt die Unterwasserwelt als archetypisches Symbol für die Kindheit zugrunde. Die erst lauernde und dann zuckende Angelrute lässt sich als Phallussymbol deuten und das Bluten der Mädchen in der Schlusszeile als Bluten bei der Entjungferung."

     

    Lykurg

    Senior Member
    German
    Die Deutung finde ich zwar hinsichtlich der üblichen Blut- und Unschuldsmetaphorik sehr naheliegend, allerdings ist das "zu spät" damit überhaupt nicht in Einklang zu bringen. Erkennt den "Verführer mit der Angel, sonst blutet ihr zu spät" gibt sinngemäß dem frühen Bluten eine positive Bedeutung, was jedenfalls im Sinne bürgerlicher Moral wohl kaum auf eine wünschenswert frühe und eventuell unfreiwillige Entjungferung bezogen sein kann.
     

    Janpiet

    Senior Member
    Flemish - Belgium
    Aurin, danke für Deine Bemühungen.

    "...und das Bluten der Mädchen in der Schlusszeile als Bluten bei der Entjungferung.""
    --------
    schon, aber dann wäre "...sonst blutet ihr zu früh" doch logisch gewesen? Oder ist mir in meiner Sexualerziehung etwas entgangen?
    Wie erklärst Du "zu spät"?
     

    Aurin

    Senior Member
    Alemania (alemán)
    Aurin, danke für Deine Bemühungen.

    "...und das Bluten der Mädchen in der Schlusszeile als Bluten bei der Entjungferung.""
    --------
    schon, aber dann wäre "...sonst blutet ihr zu früh" doch logisch gewesen? Oder ist mir in meiner Sexualerziehung etwas entgangen?
    Wie erklärst Du "zu spät"?

    Stimmt. Da ich Schubart ja leider nicht mehr fragen kann, werde ich mal weiter überlegen, ob mir eine logische Erklärung dazu einfällt.
    Ob er eventuell gemeint haben könnte, dass die Mädels "keinen mehr abbekommen", wenn sie nicht rechtzeitig reagieren?
     
    Top