Stoffentlastung

momooishii

Member
chinese
hallo an allen, wer koennte mir bitte helfen?

Was bedeutet Stoffentlastung? Ich kann nur sagen, dass es im Kontext um die Bildung und das Schulsystem geht.
Der Kontextsatz ist der Trend zur Stoffentlastung und zu „offeneren Lehrplänen“. Also auf was fuer einen Stoff bezieht es sich hier?

danke im voraus:)
 
  • Demiurg

    Senior Member
    German
    Es geht um "Unterrichtsstoff", also Themen, die im Unterricht behandelt werden. "Stoffentlastung" bedeutet, dass die Schüler weniger lernen müssen, man spricht oft auch von einer "Entschlackung" oder "Entrümpelung" der Lehrpläne.
     

    perpend

    Banned
    American English
    Ich denke, es geht um den Unterschied zwischen vorgeschriebenen Lehrplänen und offenen Lehrplänen.

    Also, "Stoff" ist das vorgeschriebene Programm (Inhalt vom Unterricht), was man lehren muss/soll.

    "Stoff" wird entlastet. Weniger "Stoff" wird einfach so unterrichtet, und man kann flexibler mit dem Lehrplan sein.

    Aber, jemand im Bildungssystem muss das klären.
     

    momooishii

    Member
    chinese
    Ich glaube, die Meinung von Demiurg ist schon genug fuer mein Verstaendnis zu dem Kontext. Das koennte vielleicht nicht so kompliziert sein. Aber was perpend vorschlaegt ist auch ganz hilfsreich. Mir ist nun der Begriff klaerer geworden. Danke euch. Sehr nett von euch beiden.:)
     

    Robocop

    Senior Member
    (Swiss) German
    Ich denke, es geht um den Unterschied zwischen vorgeschriebenen Lehrplänen und offenen Lehrplänen.
    Also, "Stoff" ist das vorgeschriebene Programm (Inhalt vom Unterricht), was man lehren muss/soll.
    Das sehe ich anders. Auch wenn es in der Schule keine Lehrpläne gäbe, wäre der "(Unterrichts)Stoff" das, was im Unterricht behandelt wird. Mit "Stoffentlastung" ist ganz einfach eine Mengenreduktion bei den Unterrichtsthemen gemeint. Dadurch gewinnt man Zeit für die Stoffvertiefung oder für (schulexterne) ausgleichende Beschäftigungen.
     
    Top