In diesem Fall, ja, aber nicht allgemein.Die Präposition "an" erfordert den Dativ
Können Sie bitte einige Beispiele für das geben, was Sie sagen?In diesem Fall, ja, aber nicht allgemein.
In anderen Fällen regiert sie den Akkusativ.
In diesem Fall, ja,
I agree but the original example blocks the accussative by semantic reasons.Ich mache etwas an ihm means I do sth. on/at him.
Ich mache etwas an ihn means I attach sth. to him.
Usually “to him.” Sometimes “on him,” never “at him.”Ich mache etwas an ihm means I do sth. on/at him.
Wouldn't that be "Ich mache ihm etwas." ?Usually “to him.”
Für "jdm. etwas machen = jdm. etwas zufügen" kann ich Dir ein (negiertes) Beispiel geben:Can you give some examples of each?
This one is definitely "to him.""Normalerweise ist dieser Hund sehr gefährlich, aber seltsamerweise hat er ihm (= dem Einbrecher) nichts gemacht."
diese Fügung kannte ich bis jetzt nicht. Jemandem etwas (an)tun kenne ich, aber jemandem etwas machen?... hat er ihm (= dem Einbrecher) nichts gemacht.
Das könnte ein Schönheitschirurg, vielleicht aber auch eine Kosmetikerin, ein Visagist oder ein Maskenbildner sagen.Vielleicht kann Dir @Gernot Back ein Beispiel geben für "Ich mache etwas an ihm."
Das ist wohl ugs. / regional.Jemandem etwas (an)tun kenne ich, aber jemandem etwas machen?
Das ist aber kein Standarddeutsch, vielleicht regional oder dialektal?hat er ihm (= dem Einbrecher) nichts gemacht
Siehe #16.vielleicht regional oder dialektal?