Wir haben Angst (davor), dass ...

giorgik5

Member
Georgian
Wir haben Angst davor, dass wir zu spät kommen oder Wir haben Angst , dass wir zu spät kommen ?
Wir hatten Angst, denn wir zu spät gekommen sind oder dass wir zu spät gekommen sind ?
Wir haben Angst, dass wir zu spät gekommen sind - ist das möglich ?
Ich weiß, dass Infinitivsatz besser ist, aber Dass-Satz interesiert mich jetz.
 
  • Hallo, Giorgik5, die Antwort hängt stark vom Kontext ab und davon, was Du sagen willst.
    :cross: Wir hatten Angst, denn wir zu spät gekommen sind
    Das ist syntaktisch falsch. Es muss sein: Wir hatten Angst, denn wir sind/denn wir waren zu spät gekommen. Die anderen Sätze sind syntaktisch korrekt.
    Ich weiß, dass ein Infinitivsatz besser ist, aber der Dass-Satz interessiert mich jetzt.
    Wie meinst Du das? Ich denke, es hängt von Kontext und Stil ab.

    Wie ist die Situation? Wann spielt die Geschichte? Vergangenheit oder Gegenwart?

    Schreibe bitte mit anderen Worten, was Du sagen möchtest. Gib bitte auch Hinweise zum Stil.
     
    Hallo, Giorgik5, die Antwort hängt stark vom Kontext ab und davon, was Du sagen willst.

    Das ist syntaktisch falsch. Es muss sein: Wir hatten Angst, denn wir sind/denn wir waren zu spät gekommen. Die anderen Sätze sind syntaktisch korrekt.

    Wie meinst Du das? Ich denke, es hängt von Kontext und Stil ab.

    Wie ist die Situation? Wann spielt die Geschichte? Vergangenheit oder Gegenwart?

    Schreibe bitte mit anderen Worten, was Du sagen möchtest. Gib bitte auch Hinweise zum Stil.
    1) Wir haben Angst, dass wir zu spät gekommen sind = Wir haben Angst, zu spät gekommen zu sein ?
    2) Kann "dass" durch "denn" ersetzt wird ?
    3) Ich möchte nur alle möglichen Varianten von "dass Satz" kennen. Ist es möglich, alle Zeitebenen in einem Nebensatz zu verwenden, abgesehen davon, welche Zeitebene der Hauptsatz hat ?
     
    1) Wir haben Angst, dass wir zu spät gekommen sind = Wir haben Angst, zu spät gekommen zu sein ? :tick:


    2) Kann "dass" durch "denn" ersetzt wird
    Nein. Es beinhaltet Änderungen der Bedeutung und der Satzstruktur.
    Wir haben Angst, denn wir sind zu spät gekommen. -- Speziell ist bereits klar, dass wir zu spät gekommen sind.

    3) Ist es möglich, alle Zeitebenen in einem Nebensatz zu verwenden, abgesehen davon, welche Zeitebene der Hauptsatz hat?

    Wenn es semantisch sinnvoll ist, dann ist es möglich.
    Das hängt davon ab, was du sagen möchtest.

    Syntaktisch sehe ich kein Problem.
    Einige Kombinationen sind aber eher selten.

    edit: Typo: speziell - deutsch statt englisch
     
    Last edited:
    1) Wir haben Angst, dass wir zu spät gekommen sind = Wir haben Angst, zu spät gekommen zu sein ? :tick:


    2) Kann "dass" durch "denn" ersetzt wird
    Nein. Es beinhaltet Änderungen der Bedeutung und der Satzstruktur.
    Wir haben Angst, denn wir sind zu spät gekommen. -- Especially ist bereits klar, dass wir zu spät gekommen sind.

    3) Ist es möglich, alle Zeitebenen in einem Nebensatz zu verwenden, abgesehen davon, welche Zeitebene der Hauptsatz hat?

    Wenn es semantisch sinnvoll ist, dann ist es möglich.
    Das hängt davon ab, was du sagen möchtest.

    Syntaktisch sehe ich kein Problem.
    Einige Kombinationen sind aber eher selten.
    Vielen Dank, Du beantwortet oft meine Fragen <3
     
    Back
    Top