Zurück aus Eisleben:: Eis + Leben?

ThomasK

Senior Member
Belgium, Dutch
Ich komme gerade zurück aus der Lutherstadt Eisleben. Aber ich frage mich: woher dieser Name? Bei "Eis" könnte ich mir noch etwas vorstellen, aber "leben" in einem Stadtname???

Hat jemand die Erklärung und eventuell einen Hinweis auf eine deutschsprachige Toponymiewebsite? Vielen Dank!
 
  • Ich habe Folgendes gefunden:

    Im 3. bis 5. Jahrhundert, der Zeit der Völkerwanderungen, zogen suebische Stämme, Angeln und Warnen aus dem Raum Holstein, Schleswig und Mecklenburg nach Süden. Westlich von Elbe und Saale bis nach Thüringen hinein lässt sich dieser Weg an den Endungen der Ortsnamen „-leben“ nachvollziehen. So entstanden beispielsweise zwischen Haldensleben und Erfurt etwa 100 Städte und Dörfer mit dieser Endung im Ortsnamen. Nach Hermann Größler bedeutet das Wort „Leben“ in diesem Zusammenhang Erbe oder Erbgut. Der vordere Teil dieser Ortsnamen bezieht sich auf die Sippe der Grundherren
    (aus Wikipedia unter "Lutherstadt Eisleben")
     
    Back
    Top